Zum Hauptinhalt springen

Kopieren aus Tabellenkalkulations-Apps

Tabellenkalkulationsanwendungen wie MS Excel, Apple Numbers und Google Sheets sind leistungsstarke Werkzeuge für die Dateneingabe und -verarbeitung, mit denen viele Benutzer bereits vertraut sind.

Obwohl QuickPlanX eine benutzerfreundliche und robuste Oberfläche bietet, ermöglicht es auch eine nahtlose Integration mit Tabellenkalkulationsanwendungen. Dadurch kannst du die Funktionen von Werkzeugen wie MS Excel und Apple Numbers nutzen, um deine Produktivität zu steigern und deinen Arbeitsablauf zu optimieren.

QuickPlanX und Tabellenkalkulation zusammen sind großartig

Aufgaben in der Tabellenansicht kopieren und einfügen

In der Tabellenansicht werden Kopier- und Einfügevorgänge nur dann auf die gesamte Aufgabe angewendet, wenn die „PSP“-Spalte einer Aufgabe ausgewählt ist. Wenn andere Zellen einer Aufgabe ausgewählt sind, werden Kopier- und Einfügevorgänge nur auf diese spezifische Zelle angewendet.

Aufgaben einfügen

Ähnlich wie beim Einfügen von Aufgaben durch das Einfügen von Text kannst du Inhalte aus Tabellenkalkulationsanwendungen kopieren und als untergeordnete Aufgabe in eine ausgewählte Aufgabe in QuickPlanX einfügen.

Eine umfassende Anleitung zur effizienten Erstellung von Aufgaben durch Kopieren aus Tabellenkalkulationszellen findest du unter Erstellen von Aufgaben aus Tabellenkalkulationsdaten.

Zellen in der Tabellenansicht ändern

Genau wie du Zellen durch das Einfügen von Text ändern kannst, kannst du auch Zellen aus Tabellenkalkulationsanwendungen kopieren und einfügen, um QuickPlanX-Zellen in der Tabellenansicht zu aktualisieren. Du kannst auch mehrere Spalten gleichzeitig kopieren, was effizientere Stapeldatenaktualisierungen ermöglicht.

Demo

Das folgende Video zeigt, wie du Daten aus Tabellenkalkulationszellen kopieren kannst, um neue Aufgaben einzufügen und vorhandene Zellen in QuickPlanX zu ändern.

Effizienz

Diese Funktion ermöglicht es dir, QuickPlanX-Daten sehr effizient vorzubereiten und zu aktualisieren. Du kannst Daten in Tabellenkalkulationsdateien vorbereiten, Daten aus anderen Systemen übertragen und die leistungsstarken Funktionen von MS Excel, Apple Numbers oder Google Sheets nutzen, um deinen Arbeitsablauf zu vereinfachen.

Demo für iOS und iPadOS

Der Prozess des Kopierens und Einfügens auf diesen Plattformen spiegelt den auf macOS wider. Der Hauptunterschied liegt in der Ausführung dieser Operationen. Im Gegensatz zu macOS, wo Tastenkürzel verwendet werden, müssen Benutzer auf diesen Plattformen die entsprechenden Optionen aus der Aktionsleiste auswählen.

Kopieren und Einfügen auf Nicht-macOS