Kritischer Pfad
QuickPlanX unterstützt die Anzeige des kritischen Pfades des Projekts, indem Aufgaben auf dem kritischen Pfad farbig hervorgehoben werden, während andere Aufgaben in blau dargestellt werden. Diese Visualisierung hilft dir zu erkennen, welche Aufgaben sich direkt auf das Fertigstellungsdatum deines Projekts auswirken.
Was ist der kritische Pfad?
Der kritische Pfad ist ein grundlegendes Konzept im Projektmanagement, das die längste Abfolge von abhängigen Aufgaben bezeichnet, die vom Anfang bis zum Ende eines Projekts abgeschlossen werden müssen. Diese Abfolge bestimmt die Mindestzeit, die für die Fertigstellung des gesamten Projekts erforderlich ist. Jede Verzögerung einer Aufgabe auf dem kritischen Pfad verzögert direkt die Fertigstellung des Projekts, da diese Aufgaben null Puffer oder Spielraum haben, was bedeutet, dass sie nicht ohne Auswirkungen auf den Gesamtzeitplan verzögert werden können.
Anzeigemodus für den kritischen Pfad
QuickPlanX ermöglicht es dir, das Gantt-Diagramm zwischen dem normalen und dem Kritischer-Pfad-Modus zu rendern. Im Kritischer-Pfad-Modus werden Aufgaben auf dem kritischen Pfad farbig hervorgehoben, während nicht kritische Aufgaben grau erscheinen. So kannst du leicht erkennen, welche Aufgaben für die Einhaltung deines Projekttermins unerlässlich sind.
Anzeigemodus für den kritischen Pfad aktivieren
-
Wenn die Schaltfläche für den kritischen Pfad nicht sichtbar ist, tippe auf die Schaltfläche „···“ (mehr), um auf das Menü für den kritischen Pfad zuzugreifen.
-
Für einen schnelleren Zugriff auf iPad und Mac kannst du die Symbolleiste anpassen, um die Schaltfläche für den kritischen Pfad immer anzuzeigen.
Anzeigemodus für den kritischen Pfad verlassen
Tippe erneut auf das Menü „Kritischer Pfad“, um den Anzeigemodus für den kritischen Pfad zu verlassen.
Erfahre mehr über den kritischen Pfad
Für ein tieferes Verständnis der Methode des kritischen Pfades und ihrer Anwendungen im Projektmanagement kannst du diese umfassenden Ressourcen erkunden: