Zum Hauptinhalt springen

Verwalten der Aufgabenhierarchie

Aufgaben in QuickPlanX sind in einer Baumstruktur organisiert, die es dir ermöglicht, die Position jeder Aufgabe innerhalb der Hierarchie anzupassen, um deine Projektorganisation besser widerzuspiegeln.

Drag & Drop

Die Baum- und Spaltenansichten zeigen Aufgaben in ihrer hierarchischen Struktur an, was es intuitiv und natürlich macht, die tatsächliche Organisation zu visualisieren. Drag-and-Drop-Operationen bieten eine direkte und effiziente Möglichkeit, die Aufgabenhierarchie anzupassen und deinen Projektbaum neu zu strukturieren.

Einrücken & Ausrücken

Einrücken und Ausrücken sind bekannte Methoden zur Anpassung der Aufgabenhierarchie, wenn Aufgaben in einem Listenformat angezeigt werden. Die Tabellenansicht und das Gantt-Diagramm stellen Aufgaben als Liste dar und unterstützen das Einrücken und Ausrücken ausgewählter Aufgaben, um deren Hierarchieebene zu ändern.

Tastaturkürzel (Mac)

  • Einrücken: + ] (Befehl + Rechte eckige Klammer)
  • Ausrücken: + [ (Befehl + Linke eckige Klammer)

Aktionsleistenmenü (iPhone und iPad)

Wähle eine Aufgabe aus und fokussiere sie, tippe dann auf die Einrückungs- oder Ausrückungsoption im Menü der Aktionsleiste.

Einrücken und Ausrücken

Tipps

  • Die Baumansicht und die Spaltenansicht sind am intuitivsten für die Verwaltung der hierarchischen Struktur – wir empfehlen die Verwendung dieser Ansichten bei der Neuanordnung der Aufgabenhierarchie.
  • Beim Erstellen von Aufgaben in der Tabellenansicht und im Gantt-Diagramm kannst du gleichzeitig die Aufgabenhierarchie anpassen, während du arbeitest. Siehe Details
  • Beim Batch-Import von Aufgaben mit mehrzeiliger Texteingabe kannst du auch die Hierarchie für mehrere Aufgaben auf einmal festlegen. Siehe Details