Automatische Sicherung
Du kannst QuickPlanX verwenden, um deine Projekte in iCloud zu speichern, einer sicheren und zuverlässigen Cloud-Speicherplattform. Es ist jedoch immer eine gute Idee, eine Sicherungskopie deiner Daten zu haben, falls etwas schief geht.
Zu deiner Datensicherheit bietet dir QuickPlanX mehr Kontrolle über deine Daten, indem du deine in der iCloud-Datenbank gespeicherten Projekte in Dateien sichern kannst. QuickPlanX kann das Projekt automatisch in Dateien mit der Dateierweiterung .quickplanx sichern, wenn du sie öffnest. Du kannst auch die Sicherungshäufigkeit und den Speicherort der Sicherungsdateien festlegen oder die Sicherungsfunktion in den Einstellungen deaktivieren.
Sicherungsort
Du kannst aus den folgenden Optionen wählen, wo deine Sicherungsdateien gespeichert werden sollen:
- Auf dem Gerät: Diese Option speichert die Sicherungsdateien auf deinem lokalen Gerät, z. B. deinem iPhone, iPad oder Mac. Du kannst auf die Sicherungsdateien über die Dateien-App auf deinem Gerät zugreifen.
- Auf iCloud Drive: Diese Option speichert die Sicherungsdateien auf deinem iCloud Drive, einem Cloud-Speicherdienst, auf den du von jedem Gerät mit deiner Apple-ID zugreifen kannst. Du kannst auf die Sicherungsdateien über die Dateien-App auf deinem Gerät oder über die iCloud-Website in einem beliebigen Webbrowser zugreifen.
Sicherungshäufigkeit
Du kannst aus den folgenden Optionen wählen, wie oft deine Projekte gesichert werden sollen:
- Keine Sicherung erstellen: Diese Option deaktiviert die Sicherungsfunktion. Es werden keine Sicherungsdateien erstellt oder aktualisiert, wenn du deine Projekte öffnest.
- Jedes Mal eine Sicherung erstellen, wenn du sie öffnest: Diese Option sichert das Projekt jedes Mal, wenn du es öffnest. Eine neue Sicherungsdatei wird erstellt oder eine vorhandene wird mit der neuesten Version des Projekts überschrieben.
- Dasselbe Projekt nur einmal pro Tag sichern: Diese Option sichert das Projekt nur einmal pro Tag, unabhängig davon, wie oft du es öffnest. Eine neue Sicherungsdatei wird erstellt oder eine vorhandene wird mit der neuesten Version des Projekts aktualisiert, aber nur, wenn die letzte Sicherung mehr als 24 Stunden zurückliegt.
Sicherungsdateien importieren
Du kannst die Sicherungsdateien importieren, um neue Projekte in der iCloud-Datenbank zu erstellen.