Eine iCloud-basierte Projekt-App
QuickPlanX ist eine leistungsstarke Projekt-App, die iCloud für eine nahtlose Datenspeicherung und Synchronisierung über mehrere Geräte hinweg nutzt. Egal, ob du Teams verwaltest, Hierarchien visualisierst oder Projekte planst, QuickPlanX vereinfacht den Prozess.
CloudKit
QuickPlanX verwendet CloudKit, den Online-Datenbankdienst von Apple, der auf iCloud gehostet wird. CloudKit ist ein Dienst, mit dem Apps Daten in iCloud, der Cloud-Speicherplattform von Apple, speichern und synchronisieren können. iCloud ist eine sichere und zuverlässige Möglichkeit, deine Daten online zu speichern, sodass du von jedem Gerät aus darauf zugreifen kannst. CloudKit ist das Framework, das iCloud für Apps wie QuickPlanX antreibt.
- Alle von Benutzern erstellten Projekte werden sicher in der Cloud gespeichert.
- Beim Starten von QuickPlanX zeigt die Ansicht „Meine Projekte“ im Willkommensfenster alle Projekte an, die mit deinem iCloud-Konto verknüpft sind.
- Als Entwickler unterhalten wir keine separaten Server zur Speicherung von Benutzerdaten.
Automatische Synchronisierung über Geräte hinweg
Deine Daten werden automatisch auf allen deinen Geräten synchronisiert, die mit derselben Apple-ID angemeldet sind. Du kannst ein Projekt auf deinem Mac erstellen, es auf deinem iPad weiter bearbeiten und es auf deinem iPhone anzeigen. Du musst es nicht manuell zwischen den Geräten übertragen.
Datenschutz
Deine Daten werden in deinem eigenen privaten iCloud-Konto gespeichert, und nur du und die Personen, mit denen du sie teilst, können darauf zugreifen. Apple verschlüsselt deine Daten während der Übertragung und im Ruhezustand und greift nicht darauf zu oder verwendet sie für andere Zwecke.
QuickPlanX-Datei
Obwohl QuickPlanX keine dokumentenbasierte App ist, kannst du deine Projekte als Dateien mit der Erweiterung „.quickplanx
“ zur Sicherung oder Freigabe speichern. Du kannst ein ganzes Projekt, eine Aufgabengruppe oder ein Teilprojekt exportieren und auch eine QuickPlanX-Datei importieren, um ein neues Projekt zu erstellen. Erfahre mehr.
Sicherungsoptionen
Mit QuickPlanX kannst du deine Projekte sichern. Du kannst die Sicherungshäufigkeit konfigurieren und den Speicherort für die Sicherungsdateien wählen (auf dem Gerät oder auf iCloud Drive).
Standardmäßig erstellt QuickPlanX automatisch eine Sicherungskopie der QuickPlanX-Datei, wenn sie geöffnet wird. Du kannst diese Einstellung in den App-Einstellungen ändern.
Hinweise
Eigentum der Apple-ID. Die Projekte sind an die Apple-ID gebunden, mit der du dich bei iCloud anmeldest. Wenn du auf demselben Gerät zu einer anderen Apple-ID wechselst, sind die unter einer anderen Apple-ID erstellten Projekte nicht zugänglich.
Da wir keine eigenen Server unterhalten, können wir bei der Wiederherstellung von Projekten nicht helfen. Wenn du den Zugriff auf deine Apple-ID verlierst oder deine Projekte versehentlich ohne Sicherung löschst, wird die Wiederherstellung zu einer Herausforderung.
Wir empfehlen, dass du deine Projekte sicherst und sie in anderen Speicheroptionen speicherst, z. B. auf deinem Gerät oder in Cloud-Speichern von Drittanbietern.
- Bewahre mehrere Kopien von Dateien in verschiedenen Verzeichnissen auf.
- Stelle in den App-Einstellungen sicher, dass du deine Projekte in iCloud Drive sicherst.
- Installiere die Dropbox-App (oder Google Drive) auf dem Mac und synchronisiere automatisch zwischen dem Verzeichnis auf dem Mac und einem Ordner auf Dropbox.
- Oder verwende andere Sicherungswerkzeuge.
Lege nicht alle Eier in einen Korb.