App-Einstellungen
Mit der Funktion "App-Einstellungen" kannst du anwendungsweite Einstellungen konfigurieren, die sich auf alle Projekte auf deinem Gerät auswirken. Im Gegensatz zu projektspezifischen Einstellungen gelten die App-Einstellungen global für die gesamte Anwendung.
Was ist in den App-Einstellungen enthalten
QuickPlanX verwaltet zwei Arten von App-Einstellungen für dein Gerät:
Allgemeine Einstellungen
Einstellungen, die die Kernfunktionalität der App steuern, wie z. B. die Sicherungsorte für deine Projekte.
Benutzeroberflächeneinstellungen
Einstellungen, die sich darauf auswirken, wie die Benutzeroberfläche in allen Projekten auf diesem Gerät angezeigt wird.
Zugriff auf die App-Einstellungen
Du kannst auf die App-Einstellungen von verschiedenen Orten aus zugreifen, je nach deinem Gerät:
-
iPad und Mac: Tippe auf die Menüpunkte im Abschnitt "Einstellungen" in der Seitenleiste des Willkommensfensters.
-
iPhone: Tippe auf den Tab "···", um die Optionen "Allgemeine Einstellungen" und "Benutzeroberflächeneinstellungen" zu finden.
-
Mac: Du kannst auch über das Anwendungsmenü auf die App-Einstellungen zugreifen oder die Tastenkombination
Befehl
+,
(⌘,
) verwenden.
App-Einstellungen vs. Projekteinstellungen verstehen
QuickPlanX bietet App-Einstellungen (allgemeine und Benutzeroberfläche) auf Anwendungsebene, während jedes einzelne Projekt auch seine eigenen Projekteinstellungen (Projekteigenschaften und Anpassungen der Benutzeroberfläche) hat.
Warum gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, die Benutzeroberfläche anzupassen?
-
Projektspezifische Optionen: Einige Optionen der Benutzeroberfläche hängen von der Art des Projekts ab. Beispielsweise können sichtbare Aufgabenfelder zwischen verschiedenen Projekten variieren, und die Aufgabenleiste ermöglicht es dir, auszuwählen, welche Aufgabenfelder angezeigt werden sollen. Diese Anpassungen sind spezifisch für jedes Projekt und werden auf allen deinen Geräten synchronisiert.
-
Gerätespezifische Optionen: Einige Optionen der Benutzeroberfläche sind auf das spezifische Gerät zugeschnitten, das du verwendest. Beispielsweise bevorzugst du möglicherweise größere Schriftarten auf dem Mac und normale Schriftgrößen auf dem iPad. Diese Einstellungen sind gerätespezifisch und werden nicht mit anderen Geräten synchronisiert.
Im Allgemeinen wird, wenn eine Option projektspezifisch ist oder von Projekteigenschaften abhängt, die Einstellung auf Projektebene konfiguriert. Wenn eine Option alle Projekte auf dem Gerät betrifft, gehört sie in die App-Einstellungen.
App-Einstellungen wirken sich auf die gesamte Anwendung und alle Projekte auf deinem Gerät aus. Für Einstellungen, die für ein einzelnes Projekt spezifisch sind, beziehe dich bitte auf die Projekteinstellungen. Öffne das Projekt und tippe auf den Projektnamen in der Symbolleiste, um projektspezifische Einstellungen zu konfigurieren, die sich nicht auf andere Projekte auswirken.