Zum Hauptinhalt springen

Mindmap-Integration

QuickPlanX bietet eine nahtlose Integration mit Mindmap-Anwendungen durch den Austausch von OPML-Dateien (Outline Processor Markup Language). Du kannst deine QuickPlanX-Projekte in das OPML-Format (.opml) exportieren, das in verschiedenen Mindmap- und Gliederungsanwendungen geöffnet werden kann. Ebenso kannst du OPML-Dateien in QuickPlanX importieren, um neue Projekte zu erstellen.

Nach OPML exportieren

QuickPlanX bietet die Flexibilität, entweder dein gesamtes Projekt oder bestimmte Zweige (Aufgabengruppen mit ihren Teilaufgaben) in das OPML-Format zu exportieren.

Gesamtes Projekt exportieren

Unter macOS

  1. Tippe in deinem Projekt auf die Schaltfläche ··· in der Symbolleiste
  2. Wähle aus den Menüoptionen ExportierenOPML

Gesamtes Projekt in OPML-Datei auf dem Mac exportieren

Einen bestimmten Zweig exportieren

Du kannst jede Aufgabengruppe zusammen mit all ihren Teilaufgaben exportieren, indem du sie zuerst auswählst.

Unter macOS

  1. Klicke in der Projektgliederungsansicht mit der rechten Maustaste (oder Strg + Klick) auf die Aufgabengruppe, die du exportieren möchtest
  2. Wähle im Kontextmenü ExportierenOPML

Dadurch wird die ausgewählte Aufgabengruppe und alle ihre Teilaufgaben exportiert.

Eine Aufgabengruppe in eine OPML-Datei auf dem Mac exportieren

Unter iOS/iPadOS

  1. Tippe in der Projektgliederungsansicht auf die Aufgabengruppe, die du exportieren möchtest, um sie auszuwählen
  2. Tippe auf die Schaltfläche ··· in der unteren Symbolleiste, um das Kontextmenü zu öffnen
  3. Wähle aus den Menüoptionen ExportierenOPML

Dadurch wird die ausgewählte Aufgabengruppe und alle ihre Teilaufgaben exportiert.

Eine Aufgabengruppe in eine OPML-Datei auf dem iPad exportieren

Den Export speichern

Nachdem du die Exportoption ausgewählt hast, verarbeitet QuickPlanX deine Projektdaten und fordert dich auf, die OPML-Datei an deinem gewünschten Ort zu speichern.

OPML-Datei erfolgreich gespeichert

Tippe auf die Schaltfläche Speichern, um die OPML-Datei auf deinem Gerät zu speichern.

Die OPML-Datei in Mindmap-Anwendungen öffnen

Die exportierte OPML-Datei kann in verschiedenen Mindmap- und Gliederungsanwendungen wie MindMeister, XMind, FreeMind oder anderen OPML-kompatiblen Anwendungen geöffnet werden.

Aus Mindmap-Anwendungen importieren

Aus Mindmap-Anwendungen exportieren

Um eine Mindmap-Datei für den Import in QuickPlanX vorzubereiten, musst du sie als OPML-Datei speichern. Die meisten Mindmap-Anwendungen unterstützen den OPML-Export – überprüfe die Export- oder Speicheroptionen deiner Anwendung auf das OPML-Format.

In QuickPlanX importieren

QuickPlanX kann neue Projekte durch den Import von OPML-Dateien erstellen. Detaillierte Anweisungen zum Importvorgang findest du in der Projekterstellungsdokumentation.