Import von CostX-Dateien
CostX wurde hauptsächlich entwickelt, um bei der Zerlegung von Projekten und Produkten in kleinere und besser handhabbare Komponenten zu helfen. Es wird häufig zur Erstellung von Projektstrukturplänen (PSP) verwendet.
QuickPlanX ermöglicht die Erstellung eines neuen Projekts durch den Import aus einer CostX-Datei, als Schnellstart für dich, um ein Projekt aus der zuvor vorbereiteten PSP-Datei zu initialisieren.
Schritte
Um ein neues Projekt durch den Import aus einer CostX-Datei zu erstellen, kannst du Folgendes tun:
- Tippe auf das „+“-Symbol in der Symbolleiste im Willkommensfenster.
- Wähle „Importieren“ aus dem Menü und wähle den Dateityp „CostX“.
- Durchsuche und wähle die Datei aus, die du importieren möchtest. Du kannst eine Datei von deinem Gerät, iCloud Drive oder anderen Cloud-Diensten auswählen.
- Du wirst die Optionen sehen, um die Daten von CostX auf QuickPlanX abzubilden.
- Du wirst ein neues Projekt mit der gleichen Struktur und den gleichen Daten wie die importierte Datei sehen. Du kannst das Projekt nach Belieben bearbeiten und in iCloud speichern.
Detaillierte Anweisungen zum Importvorgang findest du in der Projekterstellungsdokumentation.
Spaltenzuordnung
Verbinde CostX-Spalten mit QuickPlanX-Aufgabenspalten, um zu definieren, wie die Daten deines CostX-Projekts importiert werden. Du ordnest jede CostX-Spalte ihrer entsprechenden Spalte in QuickPlanX zu.
- Diese Importfunktion ermöglicht es dir, ein QuickPlanX-Projekt aus einer CostX-Datei zu erstellen. Obwohl CostX-Dateien für verschiedene Arten von Strukturen (PSP, KSP, PSP usw.) verwendet werden können, werden die Ergebnisse am besten sein, wenn deine CostX-Datei die meisten Daten enthält. Es besteht möglicherweise keine direkte Zuordnungsbeziehung zwischen einem CostX- und einem QuickPlanX-Projekt.
- Die Gesamtkosten des importierten QuickPlanX-Projekts können von der CostX-Datei abweichen. Dies liegt daran, dass QuickPlanX nur die Kostenfelder verwendet, die du w ährend des Importvorgangs zuordnest.
- Die Auswahl von „Nicht angegeben“ bedeutet, dass keine Daten aus der entsprechenden CostX-Spalte importiert werden. Die entsprechende Aufgabenspalte in QuickPlanX ist jedoch möglicherweise nicht leer; sie könnte mit automatisch berechneten Werten gefüllt sein.
- Mit CostX kannst du den Zweck des Feldes „Kategorie“ definieren. Wenn du es zur Angabe von Projektressourcen verwendet hast, kannst du dieses Feld entweder der Aufgabenressourcen- oder der Aufgabenkontakt-Spalte in deinem QuickPlanX-Projekt zuordnen.
- Du hast vollständige Flexibilität bei der Zuordnung von CostX-Kostenfeldern zu QuickPlanX-Aufgabenarbeits- oder Kostenspalten. Es ist jedoch wichtig, eine genaue Zuordnung sicherzustellen, da der Importvorgang vollständig auf deinen Auswahlen beruht.
- Wir empfehlen, die geschätzten Kosten von CostX (deine geplanten Kosten) den Basisplan-Spalten von QuickPlanX zuzuordnen. Ordne deine tatsächlichen Kosten von CostX den Live-Kostenspalten von QuickPlanX zu, die zur Verfolgung des aktuellen Fortschritts verwendet werden.
- Die Zuordnungsoptionen zeigen nur CostX-Felder an, die Daten enthalten.
Hinweise
Bitte beachte, dass CostX eine unabhängige Anwendung und nicht Teil von QuickPlanX ist.
CostX ist für breitere Anwendungen über das Projektmanagement hinaus konzipiert, einschließlich Produktstrukturplänen und anderen organisatorischen Rahmenbedingungen. Wenn du CostX für Vertragsarbeiten zur Erstellung von Projektstrukturplänen verwendest, hilft dir diese Importfunktion, schnell einen Projektzeitplan aus deinen bestehenden Vertragsdaten zu initialisieren.