Zum Hauptinhalt springen

Microsoft Project-Integration

QuickPlanX bietet eine nahtlose Integration mit Microsoft Project durch den Austausch von XML-Dateien. Du kannst deine QuickPlanX-Projekte in das Microsoft Project XML-Format (.xml), das direkt in Microsoft Project geöffnet werden kann. Ebenso kannst du Microsoft Project XML-Dateien in QuickPlanX importieren, um neue Projekte zu erstellen.

Nach Microsoft Project XML exportieren

QuickPlanX bietet die Flexibilität, entweder dein gesamtes Projekt oder bestimmte Zweige (Aufgabengruppen mit ihren Teilaufgaben) in das Microsoft Project XML-Format zu exportieren.

Gesamtes Projekt exportieren

Unter macOS

  1. Tippe in deinem Projekt auf die Schaltfläche ··· in der Symbolleiste
  2. Wähle aus den Menüoptionen ExportierenMPP XML

Gesamtes Projekt in MPP-XML-Datei auf dem Mac exportieren

Einen bestimmten Zweig exportieren

Du kannst jede Aufgabengruppe zusammen mit all ihren Teilaufgaben exportieren, indem du sie zuerst auswählst.

Unter macOS

  1. Klicke in der Projektgliederungsansicht mit der rechten Maustaste (oder Strg + Klick) auf die Aufgabengruppe, die du exportieren möchtest
  2. Wähle im Kontextmenü ExportierenMPP XML

Dadurch wird die ausgewählte Aufgabengruppe und alle ihre Teilaufgaben exportiert.

Eine Aufgabengruppe in eine MPP-XML-Datei auf dem Mac exportieren

Unter iOS/iPadOS

  1. Tippe in der Projektgliederungsansicht auf die Aufgabengruppe, die du exportieren möchtest, um sie auszuwählen
  2. Tippe auf die Schaltfläche ··· in der unteren Symbolleiste, um das Kontextmenü zu öffnen
  3. Wähle aus den Menüoptionen ExportierenMPP XML

Dadurch wird die ausgewählte Aufgabengruppe und alle ihre Teilaufgaben exportiert.

Eine Aufgabengruppe in eine MPP-XML-Datei auf dem iPad exportieren

Den Export speichern

Nachdem du die Exportoption ausgewählt hast, verarbeitet QuickPlanX deine Projektdaten und fordert dich auf, die XML-Datei an deinem gewünschten Ort zu speichern.

MS Project XML-Datei erfolgreich gespeichert

Tippe auf die Schaltfläche Speichern, um die XML-Datei auf deinem Gerät zu speichern.

Die XML-Datei in Microsoft Project öffnen

Die exportierte XML-Datei kann direkt in Microsoft Project geöffnet werden. Detaillierte Anweisungen findest du in der offiziellen Dokumentation von Microsoft: Speichern und Öffnen von Projekten im XML-Format.

Aus Microsoft Project importieren

Aus Microsoft Project exportieren

Um eine Microsoft Project-Datei für den Import in QuickPlanX vorzubereiten, musst du sie als XML-Datei speichern. Schritt-für-Schritt-Anleitungen findest du im offiziellen Handbuch von Microsoft: Speichern und Öffnen von Projekten im XML-Format.

In QuickPlanX importieren

QuickPlanX kann neue Projekte durch den Import von Microsoft Project XML-Dateien erstellen. Detaillierte Anweisungen zum Importvorgang findest du in der Projekterstellungsdokumentation.

Hinweise

Datentreue und Einschränkungen

QuickPlanX ist eine unabhängige Anwendung, kein Klon von Microsoft Project für Apple-Plattformen. Obwohl beide Anwendungen Projektmanagementanforderungen erfüllen, unterscheiden sich ihre Funktionsumfänge und internen Datenstrukturen. Folglich werden beim Datenaustausch per XML möglicherweise nicht alle Details perfekt übertragen. Informationen, die nur in QuickPlanX vorhanden sind, wie z. B. benutzerdefinierte Anzeigeattribute (Farben, Symbole), Budgetdetails und angehängte Fotos, können während des Exportvorgangs verloren gehen.

Kompatibilität mit Drittanbieter-Apps

Das Hauptziel dieser Funktion ist die nahtlose Integration mit Microsoft Project, einem weit verbreiteten Branchenstandard.

Es ist wichtig zu verstehen, dass es keinen universellen Standard für die Projektplanung selbst gibt. Verschiedene Anwendungen verwenden oft unterschiedliche Datenstrukturen und unterstützen unterschiedliche Funktionsumfänge. Wie eine App beispielsweise Ressourcen, Kosten oder benutzerdefinierte Felder behandelt, hat möglicherweise kein direktes Äquivalent in einer anderen.

MS Project Plan ist berühmt

Aufgrund dieser zugrunde liegenden Unterschiede im Projektmodell reicht die bloße Konvertierung eines Dateiformats nicht aus, um eine perfekte Datenübertragung zu gewährleisten. QuickPlanX ist so konzipiert, dass es mit der Kerndatenstruktur und den Funktionen von Microsoft Project übereinstimmt. Daher können wir keine Kompatibilität mit Dateien von anderen Drittanbieteranwendungen garantieren, da diese möglicherweise Daten oder Strukturen enthalten, die QuickPlanX nicht interpretieren kann.

Wenn du Daten aus einer anderen Anwendung importieren musst, empfehlen wir die Verwendung von Microsoft Project als Vermittler. Da die meisten Projektmanagement-Tools auf Kompatibilität mit Microsoft Project abzielen, kannst du normalerweise:

  1. Die XML-Datei des Drittanbieters in Microsoft Project öffnen.
  2. Das Projekt als neue XML-Datei aus Microsoft Project speichern. Dieser Prozess formatiert die Daten in eine Struktur um, die QuickPlanX zuverlässig interpretieren kann.