Projektressourcen
Projektressourcen repräsentieren die Personen, Ausrüstungen oder andere Vermögenswerte, die zur Erledigung von Projektaufgaben beitragen. QuickPlanX verfolgt einen flexiblen Ansatz für das Ressourcenmanagement – du bist nicht nur auf Teammitglieder beschränkt. Du kannst Ressourcen für jede Entität definieren, die Arbeitsstunden leistet und eine Kostenberechnung erfordert, wie zum Beispiel:
- Projektteammitglieder
- Ausrüstung oder Maschinen
- Auftragnehmer oder Berater
- Einrichtungen oder Besprechungsräume
- Jede andere abrechenbare Ressource
Ressourcenmanagement
Der Abschnitt „Projektressourcen“ führt eine zentralisierte Liste aller für dein Projekt verfügbaren Ressourcen. Dies gewährleistet eine konsistente Ressourcenzuweisung und genaue Kostenberechnungen für alle Aufgaben.
Ressourceneigenschaften
Jede Ressource enthält die folgenden Informationen:
- Name: Eindeutiger Bezeichner für die Ressource (keine Duplikate erlaubt)
- Foto: Visuelle Darstellung zur Identifizierung von Teammitgliedern
- Standard-Stundensatz: Stündlicher Kostensatz zur Berechnung der Aufgabenkosten
- E-Mail: Kontaktinformationen (muss über alle Ressourcen hinweg eindeutig sein)
Die Anwendung erzwingt die Eindeutigkeit von Namen und E-Mail-Adressen, um Verwechslungen zu vermeiden und eine genaue Ressourcenverfolgung zu gewährleisten.
Ressourcenaktualisierungen
- Tippe auf die Schaltfläche „
+
“ in der Symbolleiste, um eine neue Ressource hinzuzufügen. - Tippe auf eine Ressource, um sie zu erweitern und ein Formular anzuzeigen, mit dem du ihre Eigenschaften bearbeiten kannst.
- Tippe auf die Schaltfläche „
Entfernen
“ bei einer erweiterten Ressource, um sie zu löschen.
Ressourcenänderungen können eine Neuberechnung der Aufgabenkosten und eine Aktualisierung der Anzeige verursachen. Änderungen werden wirksam, wenn du den Abschnitt „Projektressourcen“ verlässt, wobei alle Änderungen als eine einzige Aktion behandelt werden, die gemeinsam rückgängig gemacht werden kann.
Ressourcendateien
QuickPlanX unterstützt den Export und Import von Projektressourcen durch Dateioperationen. Diese Funktionalität ist besonders wertvoll, wenn du mehrere Projekte mit ähnlichen Ressourcenpools verwaltest.
Für die Verwaltung mehrerer Projekte für ein Team wird empfohlen, ein Projekt zu erstellen, das alle Projektmitglieder und benötigten Ressourcen enthält, und diese in einer Datei zu speichern. Beim nächsten neuen Projekt importiere alle aus der Datei – und entferne dann die nicht benötigten Ressourcen, da das Entfernen viel schneller ist als die Eingabe.